Duales Studium: Bachelor Digital Business (B.A.)

Digitalisierung, moderne Technologien sowie Innovationen haben schon immer dein Interesse geweckt? Außerdem möchtest du gemeinsam mit uns die digitalen Geschäftsmodelle der Zukunft entwerfen und gleichzeitig einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder des Digitalen Marketings, wie z.B. Website, SEO, Web-Analytics, Usability oder Data Science, gewinnen? Dann scheint das duale Studium Digital Business genau das richtige für dich zu sein.

Work/Study Program: Digital Business

Als Experte für digitale Projekte, sicherst du Basler einen der ersten Plätze in der digitalen B2B-Geschäftswelt und gestaltest den digitalen Wandel aktiv mit. Dabei unterstützt dich Basler in allen Bereichen deines Studiums – auch bei der Kostendeckung deiner Bücher, Fahrten usw. Wir bei Basler bilden nur nach eigenem Bedarf aus, weshalb wir anstreben, nach dem Studium eine unserer Studierenden zu übernehmen.

Jetzt Bewerben!

Praxisphase im Unternehmen

Die Zeit im Unternehmen ist es, was das Duale Studium einzigartig macht. Bei Basler bilden wir bedarfsorientiert aus. Neben der Zielabteilung finden selbstverständlich auch Einsätze in verschiedensten Abteilungen statt. Hier geht es darum, die Arbeitsweisen der Schnittstellenabteilungen kennenzulernen. Dabei arbeitest du an (agilen) Projekten zur Digitalisierung der Customer Journey mit. Unser Ziel ist es, dass du diese Projekte und Problemstellungen aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtest und gemeinsam mit uns die Welt der Digitalisierung voranbringst.

Während deiner Ausbildung wirst du u.a. folgende Bereiche kennenlernen können:

  • Softwareentwicklung

  • Hardwareentwicklung

  • Embedded Entwicklung

  • New Technology

  • Produktion

Bei der Auswahl der Einsatzbereiche berücksichtigen wir auch deine individuellen Wünsche.

Studium an der Internationalen Hochschule

Praxisnahe Inhalte statt trockene Theorie, Dozenten aus der Praxis und kleine Lerngruppen und ein rein virtuelles Studium – das macht das Studieren an der IU aus. Profitiere von den Vorteilen und der einzigartigen Atmosphäre.

Das Studium kombiniert fundierte BWL-Kenntnisse mit den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle und Data Science. Außerdem beschäftigst du dich u.a. mit Themen wie der Produktentwicklung 4.0, Internet of Things und industrielle Softwaretechnik. Ab dem fünften Semester hast du die Möglichkeit, zwei Vertiefungsrichtungen kennenzulernen: Data Science und Digital Marketing. Nach deinem Abschluss bist du bestens vorbereitet und dazu in der Lage, Wachstumschancen durch digitale Technologien zu erkennen und zu nutzen und mögliche Risiken zu identifizieren. Außerdem erwarten dich jedes Semester ein Praxisprojekt, in denen du die Möglichkeit hast, Gelerntest zu beweisen und zu festigen.

Du studierst in einem Zeitmodell der „Geteilte Woche“. Das bedeutet, du studierst die eine Hälfte der Woche und arbeitest in der anderen Hälfte bei uns – deinem Praxispartner. Dein Studium gliedert sich insgesamt in 7 Semester.

Im Digital Business erwarten dich unter anderem folgende Fächer:

  • Digital Future Commerce

  • Datenmodellierung und Datenbanksysteme

  • BWL

  • Ökonomie und Markt

  • Statistik

  • Marketing

Erfahre hier mehr über die Module der IU

Das sagen unsere Kollegen aus dem Digital Media Team

Carolin Reinhold

Carolin Reinhold – Digital Business

Wieso Digital Business?

Die Frage ist leicht zu beantworten - weil dort die Zukunft liegt. Das private und gewohnte Internetverhalten wird nicht vor der Bürotür abgelegt, sondern wird auch im Arbeitsumfeld erwartet. Die nachfolgenden Generationen sind es einfach gewohnt, ihre Information und Käufe im Internet zu erledigen. Vor diesem Hintergrund wird Digital Business nie langweilig, weil die Weiterentwicklung der Digitalisierung immer neue Aspekte und Herausforderungen hervorbringt.

Viele Unternehmen bieten ja ein Studium im Bereich Digital Business an. Warum sollte man sich für Basler entscheiden?

Da bei Basler Selbstständigkeit, Unterstützung und Fehlerkultur im richtigen Verhältnis steht. Man erhält die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu verbessern, aber auch unentdeckte Fähigkeiten zu entwickeln. Und falls man sich doch mal geirrt hat, wird immer eine Lösung gefunden. Und so steht man nie alleine mit einem Problem dar.

Deine Vorteile als Basler Mitarbeiter

Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche

Mitarbeiter­entwicklung

Wenn du dich weiterentwickeln möchtest, stehen dir alle Türen offen. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche können wir auch daran arbeiten, wenn mal etwas nicht passen sollte.
Gesundheitsmanagement

Gesundheits­managment

Egal ob Vergünstigungen im Fitness-Studio, frisches und kostenloses Obst oder spezielle Seminare zum Thema Gesundheit. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!
Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Wir alle haben mal wichtige Termine, die sich nicht verschieben lassen und eigentlich während der Arbeitszeit liegen. Macht nichts! Bei uns gibt es Gleitzeit ohne festgelegte Kernarbeitszeit.
Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit sorgt auch für ausgeglichene Mitarbeiter. Wir bieten auch für dich die passenden Möglichkeiten.

Du hast Fragen?

Wir beantworten sie gerne.