Duales Studium: Bachelor E-Commerce (B.Sc.)
Du bist ein großer Fan von Online-Shopping? Aber nicht das Geldausgeben interessiert dich, sondern die Optimierung des Handels für ein Unternehmen? Du willst wissen, wie der Online-Handel heutzutage funktioniert, mit Hilfe von SEO und Web-Analytics die User Experience und Usability optimieren und tiefe Einblicke in die Welt des Digital Marketings erleben? Dann ist das Duale E-Commerce-Studium vielleicht genau das Richtige für dich. Die abwechselnden Praxis- und Theoriephasen lehren dich mehr als nur die Grundlagen und bieten dir so den perfekten Einstieg in den Kosmos des Online-Handels.
Als Experte für die digitale Welt von heute und morgen, setzt du den Grundstein für die Arbeit im E-Business, der wohl zukunftssichersten und modernsten Branche. Dabei unterstützt dich Basler in allen Bereichen deines Studiums – auch bei der Kostendeckung deiner Bücher, Fahrten usw. Wir bei Basler bilden nur nach eigenem Bedarf aus, weshalb wir anstreben, nach dem Studium eine unserer Studierenden zu übernehmen.
Jetzt Bewerben!
Praxisphase im Unternehmen
Die Zeit im Unternehmen ist es, was das Duale Studium einzigartig macht. Bei Basler bilden wir bedarfsorientiert aus. Neben der Zielabteilung finden selbstverständlich auch Einsätze in verschiedensten Abteilungen statt. Dabei geht es darum, die Arbeitsweisen der Schnittstellenabteilungen kennenzulernen. Du setzt Projekte zur Optimierung selbstständig in deinem Team um und wirst eigenverantwortlich an diesen Projekten und anderen komplexen Aufgabenstellungen arbeiten. Unser Ziel ist es, dass du diese Projekte und Problemstellungen aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtest und Lösungsvorschläge erarbeitest.
Während deiner Ausbildung wirst du u.a. folgende Bereiche kennenlernen können:
IT
Vertrieb
Produktmanagement
Online Media
Controlling
Bei der Auswahl der Einsatzbereiche berücksichtigen wir auch deine individuellen Wünsche.
Studium an der Fachhochschule in Wedel
Die FH Wedel steht für ein interdisziplinäres, praxisnahes und internationales Studium und das Lehren in kleinen Arbeitsgruppen, der partnerschaftliche Austausch mit den Professoren und das familiäre Umfeld schaffen eine kreative Arbeitsatmosphäre.
Das Studium besteht aus einem Mix an Informatik, Betriebswirtschaftslehre und speziellen E-Commerce-Fächern. Gleich zu Beginn deines Studiums entscheidest du dich für eine Vertiefungsrichtung. Zwei stehen hier zur Wahl: Informatik oder Wirtschaft. Das Studium ist sehr anwendungsorientiert und fächerübergreifend ausgerichtet. Im fünften Semester steht sogar ein wichtiges Praxisprojekt an, in dem Studierende im Team für eine reale Geschäftsidee ein passendes Online-Shop-System entwickeln und umsetzen.
Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester. Pro Semester verbringst du etwa 16 Wochen an der Hochschule. Dort besuchst du Seminare, hörst Vorlesungen und schreibst Prüfungen. In den Semesterferien verbringst du die Praxisphase im Unternehmen. Das sechste Semester ist ein komplettes Praxissemester, das du im Unternehmen verbringst. Auch im Abschlusssemester bist du komplett im Betrieb und schreibst dort deine Bachelor-Arbeit.
Im E-Commerce erwarten dich unter anderem folgende Fächer:
BWL
Web-Analytics
Programmierung
Mathematik
Statistik
Operations Research
Marketing
Datenschutz & Medienrecht
Hier erfährst du noch mehr über die Modulübersicht der FH Wedel