Duales Studium: Technische Informatik

Technische Informatik bei Basler

An alle Hacker, Softwaretüftler und Hobbyprogrammierer: Hier ist eure Chance für das passende Studium. Beim Dualen Studium Technische Informatik an der Nordakademie in Elmshorn bereitest du dich auf spannende Themenfelder wie der Robotik, Smart-Home, Fahrzeug- oder Medizintechnik vor. Mit der Unterstützung von Basler arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Hard- und Software und sorgst für die Intelligenz in Dingen.

Als Vorreiter und Forscher der Informationstechnologie von morgen, qualifizierst du dich für die Arbeit mit den spannendsten Technologien unserer Zeit. Dabei unterstützt dich Basler bei allen Bereichen deines Studiums – auch bei der Kostendeckung deines Wohnheims, Bücher, Fahrten usw. Wir bei Basler bilden nur nach eigenem Bedarf aus, weshalb wir nach dem Studium eine unserer Studierenden anstreben. Du hast deinen Bachelor geschafft und nun soll es noch ein Master sein? Absolviere ihn doch berufsbegleitend oder als Werkstudent!

Jetzt Bewerben!

Praxisphase im Unternehmen

Die Zeit im Unternehmen ist es, was das Duale Studium einzigartig macht. Bei Basler bilden wir bedarfsorientiert aus. Neben der Zielabteilung finden selbstverständlich auch Einsätze in verschiedensten Abteilungen statt. Dabei geht es darum, die Arbeitsweisen der Schnittstellenabteilungen kennenzulernen. Dabei wirst du selbstständig an komplexen Aufgabenstellungen und Projekten arbeiten. Du lernst diese Projekte und Problemstellungen aus verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Bei diesem Studiengang geht es nicht nur darum Themenkomplexe zu verstehen und vorhandenes Wissen anzuwenden, sondern auch darum neue Algorithmen zu entwickeln und Datenstrukturen zu modellieren.

Während deiner Ausbildung wirst du u.a. folgenden Bereich kennenlernen können:

  • Softwareentwicklung

  • Hardwareentwicklung

  • Embedded Entwicklung

  • New Technology

  • Produktion

Bei der Auswahl der Einsatzbereich berücksichtigen wir auch deine individuellen Wünsche.

Studium an der Fachhochschule Wedel

Das Studium an der FH Wedel ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und liegt in der Metropolregion Hamburg. Sie bietet ein praxisnahes Studium in kleinen Arbeitsgruppen und einen partnerschaftlichen Austausch mit den Professoren im familiären Umfeld an.

Dein Studium gliedert sich in 7 Semester, in dem sich die Praxisblöcke und Vorlesungsphasen abwechseln. Pro Semester beträgt die Vorlesungszeit etwas 16 Wochen. In der Zeit besuchst du Seminare, hörst Vorlesungen und schreibst auch deinen Prüfungen. In der vorlesungsfreien Zeit liegen die betrieblichen Phasen.

In der technischen Informatik erwarten dich unter anderem folgende Themengebiete:

  • Mathematik

  • Informatik

  • Technik

Erfahre hier mehr über das Studium an der FH Wedel

Das sagen unsere dualen Studenten

Magdalena Günther

Magdalena Günther - Technische Informatik

Wieso Technische Informatik?

Ich wollte bereits in der Schule unbedingt technische Informatik studieren – und das dual. Das ist eine Kombination, die nicht besonders weit verbreitet ist. Bei Basler ist bin ich endlich fündig geworden.

Und warum war es dir wichtig dual zu studieren?

Was wir in der Uni lernen können wir in den Praxisphasen wirklich anwenden in eigenen Projekten, wie z. B. dem Azubot. Man hat davon einen enorm großen Mehrwert für sich selbst.

Was hat dich von Basler überzeugt?

Nicht nur angenehm entspannte Atmosphäre beim Bewerbungsprozess... Man fühlt sich direkt aufgenommen, eben Teil der Firma. Besonders nach meinem Umzug nach Hamburg hat mir das beim Einleben sehr geholfen! Aber nicht nur menschlich, sondern fachlich wird man schnell eingespannt.

Deine Vorteile als Basler Mitarbeiter

Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche

Mitarbeiter­entwicklung

Wenn du dich weiterentwickeln möchtest, stehen dir alle Türen offen. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche können wir auch daran arbeiten, wenn mal etwas nicht passen sollte.
Gesundheitsmanagement

Gesundheits­managment

Egal ob Vergünstigungen im Fitness-Studio, frisches und kostenloses Obst oder spezielle Seminare zum Thema Gesundheit. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!
Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Wir alle haben mal wichtige Termine, die sich nicht verschieben lassen und eigentlich während der Arbeitszeit liegen. Macht nichts! Bei uns gibt es Gleitzeit ohne festgelegte Kernarbeitszeit.
Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit sorgt auch für ausgeglichene Mitarbeiter. Wir bieten auch für dich die passenden Möglichkeiten.

Du hast Fragen?

Wir beantworten sie gerne.