Was ist industrielle Bildverarbeitung?

Industrielle Bildverarbeitung, oft als Machine Vision bezeichnet, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Automatisierung und Qualitätssicherung entwickelt. Mit dem Einsatz modernster Kamerasysteme, können Prozesse optimiert, die Qualität erhöht und langfristig die Produktionskosten gesenkt werden.

Industrielle Bildverarbeitung Symbolbild

Präzision und Effizienz durch Machine Vision Technologie

Industrielle Bildverarbeitung ist ein Bereich der industriellen Automation, der sich mit der Erfassung und Analyse von Bildern befasst, um automatisierte Prozesse zu steuern, zu regulieren und zu überwachen. Diese Technologie nutzt digitale Kameras, Bildverarbeitungssoftware und optische Systeme, um Bilder von Objekten zu erfassen und deren Merkmale zu analysieren.  

Blob Analyse

Wie Bildverarbeitungssysteme arbeiten

Ein Bildverarbeitungssystem ist typischerweise aus mehreren Komponenten aufgebaut, die miteinander arbeiten. Beispielsweise erfasst eine Machine Vision Kamera ein Bild von einem Produkt auf einem Förderband. Diese Bilder werden dann mittels spezialisierter Bildverarbeitungssoftware, wie etwa der Basler pylon Software Suite, verarbeitet. Innerhalb dieser Software werden Algorithmen angewandt, um bestimmte Eigenschaften wie Größe, Form, Farbe oder Oberflächenbeschaffenheit zu erkennen und zu prüfen.

Die Ergebnisse dieser Prüfungen können dann dazu verwendet werden, um Qualitätskontrollen durchzuführen, Fertigungsschritte zu steuern, Teile zu sortieren oder Messaufgaben zu automatisieren.

Die Vorteile industrieller Bildverarbeitung in Automation und Qualitätssicherung

Industrielle Bildverarbeitung ist heute unverzichtbar in der Fertigung. Durch optische Erfassung und leistungsstarke Analytik verbessert Machine Vision Qualität, Präzision und Effizienz in Produktionsprozessen. Mit hoher Geschwindigkeit und konstanter Präzision übertrifft diese Technologie die Fähigkeiten menschlicher Prüfer.

Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit

Machine Vision Systeme ermöglichen Echtzeitinspektionen und schnelle Datenerfassung, wodurch der Durchsatz gesteigert wird – ohne Qualitätsverluste.

Flexibilität in verschiedenen Anwendungen

Bildverarbeitungssysteme sind vielseitig einsetzbar und können Aufgaben wie Bauteilpositionierung, Oberflächeninspektion oder Messungen übernehmen.

Steigerung der Qualität

Hochauflösende Kameras erkennen selbst kleinste Defekte und reduzieren so Ausschuss sowie Nacharbeit.

Reduzierung von Arbeitskosten

Durch Automatisierung ersetzt Machine Vision menschliche Prüfer und senkt Kosten bei gleichbleibender oder gesteigerter Produktionsauslastung.

Verbesserung der Arbeitssicherheit

In gefährlichen Umgebungen übernehmen Kamerasysteme risikoreiche Inspektionen, minimieren Gefahren und schützen Mitarbeitende.

Vorbeugende Wartung

Bildverarbeitung ermöglicht präventive Wartung, vermeidet Ausfälle und verlängert die Lebensdauer von Maschinen.

Aufgaben der industriellen Bildverarbeitung

Die Erkennung, Lokalisierung von Vermessung von Objekten sind Aufgaben, die sich hervorragend mit Hilfe industrieller Bildverarbeitung erledigen lassen. Unser Experte Thies Moeller erklärt in diesem Video an anschaulichen Beispielen, wie diese Aufgaben von den Machine Vision Systemen angegangen werden und welche Rolle die Bildvorverarbeitung dabei spielt.

Anwendungsbereiche in der Industrie 

Die Industrielle Bildverarbeitung ist als Schlüsseltechnologie in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten der Industrie nicht mehr wegzudenken ist. Durch den Einsatz hochentwickelter Kameras und intelligenter Bildverarbeitungssoftware ermöglicht sie eine unerreichte Präzision und Effizienz in Produktionsprozessen. 

Bildgeführte Robotik

Robotik und Automatisierung

Die bildgeführte Robotik nutzt Kameras, um Roboter zu führen und zu kontrollieren. Bei Pick-and-Place-Aufgaben identifizieren Kameras Objekte, bestimmen ihre Position und Ausrichtung, so dass Roboterarme sie greifen und korrekt platzieren können. Diese Anwendung findet man häufig in der Automobilindustrie und in der Verpackungstechnik.

Intelligente Bildgebungslösungen befähigen die Infrastruktur von morgen

Verkehr & Transport

In der Verkehrstechnik spielt die industrielle Bildverarbeitung eine wichtige Rolle bei der Nummernschilderkennung, Geschwindigkeitsüberwachung oder bei der Inspektion von Schienen.

Batteriezellenfertigung

Batteriezellenfertigung

In der Batteriezellenfertigung hilft industrielle Bildverarbietung bei der Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit, was Kosten spart, und die Effizienz der Produktion steigert. Weiterhin kann durch den Einsatz von Machine Vision eine verbesserung des Durchsatzes erreicht werden, da automatisierte Inspektionen in Echtzeit erfolgen und den Produktionsfluss nicht unterbrechen.

Inspektion von Druckbild und Endlosmaterial

Druckindustrie

In der Druckindustrie wird die Bildverarbeitung zur Überwachung des Druckprozesses, zur Erkennung von Farbabweichungen oder Druckfehlern verwendet. Hochgeschwindigkeitskameras können den Druckvorgang in Echtzeit überwachen und bei Abweichungen sofort intervenieren.

Multispektralkameras in der Lebensmittelproduktion

Lebensmittelindustrie

Die optische Inspektion von Lebensmitteln auf Fremdkörper, korrekte Größe, Reife oder auch Schimmelbefall ist ebenfalls ein Einsatzfeld Machine Vision Systeme. So lassen sich Früchte automatisch sortieren oder Verpackungen auf ihre Vollständigkeit und korrekte Etikettierung überprüfen.

Optimale Überprüfung und Kontrolle von Pharma-Produkten durch Vision-System

Pharmazeutische Industrie

In der Pharmaindustrie wird zur Sicherstellung der Gesundheit von Patienten eine extrem hohe Produktqualität gefordert. Industrielle Bildverarbeitungssysteme überprüfen Tabletten und Kapseln auf Form, Farbe und Integrität der Beschriftung. Auch die korrekte Füllmenge von Flüssigkeiten in Ampullen oder Fläschchen kann so sichergestellt werden.

Kameras für eine effiziente Landwirtschaft

Landwirtschaft

Moderne landwirtschaftliche Maschinen verwenden Bildverarbeitung, um Pflanzen von Unkraut zu unterscheiden und gezielte Düngung oder Herbizidbehandlungen durchzuführen. Auch die Bewertung von Erntegut auf Reife und Qualität oder die Überwachung von Nutztieren wird durch industrielle Bildverarbeitung möglich gemacht.

Industrielle Bildverarbeitung für hohe Produktionsqualität

Die industrielle Bildverarbeitung ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Produktqualität und erhöht die Effizienz. Damit steigert sie die Qualität von Produktionsprozessen, reduziert Kosten und trägt so zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit bei.

Unsere Produkte für die industrielle Bildverarbeitung

Nutzen Sie unseren Vision System Configurator und stellen Sie sich einfach Ihr komplettes Vision System zusammen.

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir beraten Sie gerne bei der Produktauswahl und finden die richtige Lösung für Ihre Anwendung.