5GigE-Lösungen von Basler: kleine Kamera, kompatible Komponenten, kostengünstig
- Datum
- 30.08.2022
Gewohnt kleines Format, fünffache Geschwindigkeit und Kompatibilität aller Hardware- und Software-Komponenten - das sind die Kernkompetenzen von Baslers neuer 5GigE-Produktpalette. Zwölf neue ace 2 Kameramodelle, passende Objektive, Kabel und PC-Karten sowie die eigens für diese Schnittstelle erweiterte pylon Software Suite ermöglichen ein unkompliziertes Upgrade für USB 3.0-Setups oder den 1:1-Ersatz eines bestehenden GigE-Systems.
29 mm x 29 mm klein, kombiniert mit fünfmal schnellerer Gigabit Ethernet-Datenübertragung: Die Basler ace 2 Basic Kamera ist das Herzstück des neuen 5GigE-Portfolios von Basler. Sechs Modelle sind ausgestattet mit Sonys Pregius S CMOS-Sensoren der 4. Generation IMX540, IMX541 und IMX542 für hohe Auflösungen von 24, 20 und 16 Megapixel. Sechs weitere Modelle mit den Sensoren IMX545, IMX546 und IMX547 bieten mittlere Auflösungen von 12, 8 und 5 Megapixel. Beide sind jeweils in Mono- und Color-Varianten erhältlich.
Die Komponenten des Basler 5GigE-Portfolios
Besonderen Wert legt Basler auf das harmonische Zusammenspiel aller Komponenten seines Vision Portfolios. Das 5GigE-Lösungsangebot umfasst fünf Produktgruppen und besteht aus diesen aufeinander abgestimmten und miteinander kompatiblen Bestandteilen:
Kameras: ace 2 Basic mit 5GigE-Schnittstelle
Objektive: Basler Premium Lenses C23 und C11
PC-Karten zum Anschluss der Kameras an den Host-PC: N-Base-T 10GigE Interface Card 1 Port
Kabel: GigE-Kabel bis 50 Meter Länge zur fehlerfreien Übertragung der Bilddaten, I/O-Kabel bis 10 Meter für die präzise Ansteuerung der Kamera bzw. des Vision Systems
Software: pylon Software Suite in der GigE-Improvement-Version als übergeordnetes SDK für eine nahtlose Integration aller 5GigE-Komponenten
Weiteres Zubehör wie Netzwerk- und Peripheriegeräte, ein Stativ-Anschluss, Mount Adapter oder Trigger Boards sind wie bei allen Modellen der ace 2 Produktlinie auch bei den neuen 5GigE-Versionen verfügbar.
Unverändert kleines Format für einfachen Ersatz oder Upgrade eines Vision Systems
Der bekannt kleine Formfaktor der ace 2 Produktlinie bleibt mit der neuen 5GigE-Schnittstelle unverändert und ermöglicht Kunden einen reibungslosen Austausch der Kamera in ihrem Vision System. Auch ein Upgrade eines bestehenden GigE-Systems auf 5GigE lässt sich ohne zusätzliche neue Hardware realisieren; das Upgrade eines USB 3.0-Systems ist mit lediglich minimalem Aufwand verbunden. Dank der schnelleren Datenübertragung profitieren Kunden von einem höheren Durchsatz in der Fabrikautomation und in der Agrarwirtschaft, sowie bei Sport- und Bewegungsanalysen.
„Unsere Kunden wünschen sich effiziente Lösungen für ihre Anwendungen. Deshalb steht für uns das zuverlässige Zusammenspiel aller Bestandteile unseres 5GigE-Portfolios im Vordergrund: es vereinfacht den Betrieb des Kamera-Setups, spart Zeit bei der Integration und reduziert die Gesamtsystemkosten auf Kundenseite”, erklärt Felix Chemnitz, Product Market Manager bei Basler.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Komponenten von Baslers 5GigE-Portfolio sind auf der Basler Webseite unter 5GigE Vision Produktportfolio aus einer Hand | Basler AG beschrieben.
Hinweis: Die meisten Internetbrowser können das hier zur Verfügung gestellte 4c-Bild nicht anzeigen. Bitte laden Sie das Bild herunter (rechte Maustaste > Ziel speichern unter...) und verwenden Sie ein entsprechendes Programm, um das Bild anzusehen.