Boost Your Speed mit neuen CXP-12-Lösungen
- Datum
- 05.07.2022
Für Anwendungen mit hohen Bildraten führen wir acht neue Modelle der boost Kameraserie mit Sony Sensoren ein: Mit ein oder zwei CXP-12-Kanälen, Auflösungen von 2,8 bis 12 MP und einer Bildrate von bis zu 400 fps eignen sie sich hervorragend für die Prüfung von Elektronikbauteilen und Halbleitern sowie für Anwendungen wie 3D AOI/SPI-Systeme, Verkehrstechnik (ITS) oder schnelle Prozessautomatisierung wie z.B. Sortieraufgaben.
Acht neue Modelle der boost Kameraserie für besonders schnelle Anwendungen komplettieren das umfangreiche Angebot an CXP-12-Kameras und -Komponenten der Basler CXP-12-Galaxie. Die Kameras mit ein und zwei Kanälen nutzen die Global Shutter-CMOS-Sensoren IMX535, IMX536 und IMX537 (Sony Pregius S der 4. Generation) sowie den IMX421 (Sony Sensor der 3. Generation) mit einer Bildrate bis zu 400 fps bei voller Auflösung vollständig aus. Bei Auflösungen von bis zu 12 MP liefern die Kameras ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit verringerten Kosten für das Komplettsystem mit einer passenden Interface Card und weiteren Komponenten. Als erstes Unternehmen bieten wir CoaXPress 2.0-Kameras mit allen Highspeed-Varianten der Sony Pregius S Sensoren an.
Anwender profitieren beim Setup von Highspeed-Anwendungen von genau passenden und kompatiblen Vision Produkten aus einer Hand und damit von einer verringerten Integrationszeit. Dazu zählen Kameras, Objektive, Interface Cards, Framegrabber, Kabel, Licht und weitere Komponenten. Neu in das CXP-12-Portfolio wurden aufgenommen:
boost Kameras mit den Sony IMX535, IMX536, IMX537 und IMX421 Sensoren mit bis zu 400 fps (monochrom und Farbe) für höheren Datendurchsatz und größere Produktivität Ihres Systems
Für die Kameras geeignete Evaluation Kits für eine schnelle Test- und Integrationsphase
20 und 30 Meter lange, optional schleppkettentaugliche Datenkabel
Die Highspeed-Kameras eignen sich hervorragend für die Prüfung von Elektronikbauteilen und Halbleitern sowie für Anwendungen wie 3D AOI/SPI, Verkehrstechnik (ITS) und schnelle Prozessautomatisierung wie z.B. Sortieraufgaben.
Die gelaunchten CXP-12-Produkte laufen mit der pylon Camera Software Suite als SDK-Plattform, welche Multi-Karten- und Multi-Kameraanwendungen unterstützt. Hierfür wurden unsere CXP-12 Interface Cards mit 1, 2 und 4 Kanälen genau auf die boost Kameras entwickelt und sind in Kombination mit dieser zu einem besonders attraktiven Komplettpreis erhältlich. Konfigurationen mit mehreren Kameras, unter anderem kombiniert aus Monochrom- und Farbsensoren, sind so realisierbar. Dadurch ist ein optimaler Systemaufbau je nach Anforderung gewährleistet. Im Unterschied zu 10GigE-Systemen lässt sich durch Skalierungseffekte die maximale Performance der CMOS-Sensoren ausreizen.
Führen Sie jetzt ein Upgrade auf die neuen Sensoren durch!
Perfektes System-Upgrade: Mit 2 x CXP-12 und dem IMX535 können Sie beispielsweise Ihr 12 MP System (CXP 1.1.1 und CMV12000 Sensor) für eine bessere Bildqualität mit neuesten Vision Standards optimieren
Upgrade von Camera Link oder CoaXPress 1.1.1 auf CXP 2.0 für ein schlankeres System mit verringerter Hardware und geringem Integrationsaufwand
Aus der reduzierten Systemkomplexität und den kompatiblen CXP-12-Komponenten resultieren eine schnelle Inbetriebnahme und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei verringerten Gesamtkosten. Die Kombination aus multichannel boost Kamera und CXP-12 Interface Card ist preislich besonders attraktiv.
Erfahren Sie mehr über das komplette CoaXPress-Portfolio unserer CXP-12-Galaxie, über konkrete Anwendungsfälle und deren Beispiel-Konfigurationen im Vision System Konfigurator auf unserer Übersichtsseite. Bei Fragen und Wünschen berät Sie unser Vertriebsteam gerne!