Customer Story

Qualitätssicherung von Sicherheitsschränken mit Basler Vision Solution und Cogniacs Computer Vision Plattform

Die Produktion von Sicherheitsschränken muss hohen Qualitätsstandards genügen, um die Einhaltung der Spezifikationen zu gewährleisten. Es ist sehr wichtig, dass alle Komponenten spezifikationsgemäß, vollständig und an der richtigen Stelle eingebaut werden. Viele Sicherheitsschränke werden an Offshore-Ölplattformen geliefert, so dass der Aufwand zur Reparatur dieser Schränke immens ist und daher vermieden werden muss.

Portal mit Basler ace Kamera und Basler Premium Lens

Was ist das Problem bei der Bildverarbeitungslösung zur Qualitätssicherung?

Bisher wurde beim Kunden die Überwachung des Produktionsprozesses manuell durchgeführt. Ferner fehlte eine durchgängige Dokumentation der Ergebnisse. Manuelle Arbeit ist teurer als eine effektive Bildverarbeitungslösung und zudem fehleranfällig. Ziel war daher, eine Lösung zu entwickeln, die eine stabile und reproduzierbare Qualität in der Produktion mit konsequenter Dokumentation gewährleistet und gleichzeitig die Gesamtkosten der Inspektion senkt. Dies erforderte ein Bildverarbeitungssystem mit hoher Bildqualität und einem kleinen Formfaktor.

Vision Lösung für die Qualitätssicherung in der Produktion von Sicherheitsschränken

Cogniac hat eine Bildverarbeitungslösung entwickelt, um eine stabile Qualität in der Produktion zu gewährleisten. Diese Lösung besteht aus Basler Kameras und passenden Basler Premium Lenses sowie der Visual Intelligence Plattform von Cogniac. Die Kameras erfassen das gesamte Produkt. Die Bilddaten werden auf lokaler Hardware mit Deep Learning Methoden ausgewertet, um die Anzahl der einzelnen Komponenten innerhalb der Schrankteile zu überprüfen. Die Deep Learning Modelle sind darauf trainiert, jede einzelne Komponente zu erkennen, und können daher die Anzahl und Position jeder installierten Komponente überprüfen.

Insgesamt 21 Basler ace Kameras (acA5472-5gc Kameras) mit Basler Premium Lenses (C23-0824-5M-P 8 mm und C23-2518-5M-P 25 mm) sind in dieser Lösung integriert. Die Kameras verwenden ein Precision-Time-Protokoll zur einfachen Synchronisation über das Datenkabel. Die Kameras werden dabei mit der pylon Camera Software Suite gesteuert.

"Durch die Kombination von hochmodernen Basler Kameras und Cogniacs wegweisender no-code/low-code Computer Vision Plattform ist unser Kunde in der Lage, jede visuelle Inspektionsaufgabe während des Baus von universellen Sicherheitsschränken zu automatisieren. Darüber hinaus können die entwickelten Modelle bei Bedarf sofort an zukünftige Produktionslinien weltweit weitergegeben werden, was zu einer äußerst effizienten Produktionsplattform führt. Die Erfahrung und Beratung von Basler hat unseren Kunden zu einer wertvollen Lösung verholfen."
Vahan Tchakerian, Chief Partnership Officer von Cogniac

Die Vorteile der Computer Vision Lösung bei der Qualitätskontrolle von Sicherheitsschränken

  • Die No-Code-Lösung von Cogniac verwendet die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und der tiefen neuronalen Netze, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

  • Ein kleiner Formfaktor dank Basler Kameras mit passenden Objektiven und die pylon Camera Software Suite vereinfachen die Integration.

  • Durch die sehr gute Zusammenarbeit haben Basler und Cogniac eine optimale Lösung für den Kunden gefunden.

Kontaktieren Sie uns

Produkte für diese Lösung

Sie möchten eine vergleichbare Lösung umsetzen? Diese Produkte helfen Ihnen dabei.

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir beraten Sie gerne bei der Produktauswahl und finden die richtige Lösung für Ihre Anwendung.